Das Hohe Kollegium der Letzten Geheimnisse ist eine der sieben Traditionen des Konvents des Endlosen Flusses. Die Traditionen vereinen Vollmagier bestimmter Magieschulen innerhalb der Gilde, ihre Mitglieder bleiben oft auch nach der Ausbildung miteinander verbunden, teilen eine gemeinsame Philosophie und Haltung und können als "Vitamin B" gelten.
Philosophie und Denkweise
todo: Die elitärste Tradition, sie nimmt nur Mitglieder auf, die sich in allen Bereichen der Magie zumindest rudimentär auskennen - entsprechend sind dort nur Magier höherer Gildenränge vertreten, die vorher anderen Traditionen angehörten. Sie sind auch die mächtigsten und geheimnisvollsten Zauberwirker der Gilde.
Magieschulen, Fertigkeiten, Perks
todo: Gate, Meta, Technology + Theologie, Philosophie, Geheimwissenschaften (Voraussetzung: Rang 6+, 100+CP in Zaubern, min. 1 Zauber in jedem College)
NSCs?
- Archont Marak Steen
- Dass es ausgerechnet ein Werlaner auf den Ratssitz des Hohen Kollegiums schaffen würde, ist für viele immer noch eine Überraschung – sind die Werlaner doch für allem für ihre Magieresistenz bekannt, nicht für einen geschickten Umgang damit. Dennoch ist der nunmehr fast 80-Jährige Archont Steen trotz seines altersfleckigen Körpers hellwach im Geiste und unzweifelhaft der mächtigste Magier in den Clanslanden. Sein Wissen um die Manipulation der Essenz und seine außergewöhnliche Resistenz gegen die Energien, mit denen er umgeht, machen ihn – genau wie die Geheimnisse, die er hütet – zu einem äußerst gefährlichen Feind, von dem man sagt, er könne buchstäblich an mehreren Orten gleichzeitig sein. Auf der anderen Seite erweist er sich immer wieder als höchst korrekter Anführer und als herausragender Gastgeber bei den Universitätsempfängen.