Liegt in: Eluvien / Liekkivika / 27 (OrteEluvien)
Kirkasvesi mit seinen rund 10.000 Einwohnern ist die Welt-Metropole der Magie, denn hier hat der internationale Konvent des Endlosen Flusses (K∞F) seinen Hauptsitz mit dem Hohen Rat der Sieben Erzmagier und der größten Magierakademie weit und breit, der Zentraluniversität zu Kirkasvesi.
Die Stadt Kirkasvesi („Leuchtwasser“) wird oft auch „Gildenstadt“ genannt, denn vor den Toren der Stadt befindet sich das Zentrum des mächtigen Konvents des Endlosen Flusses der Magier, die Eluvien gemeinsam mit den Clanslords beherrschen, die Zentraluniversität zu Kirkasvesi. So darf es nicht verwundern, dass in der reichen, prächtigen Hauptstadt des Clanslands Liekkivika fast 6.000 Mitglieder der Magiergilde wohnen, also mehr als die 4.000 „normalen“ Bürger, die sich beruflich weitgehend auf die Versorgung der Magier, ihrer Sucher und ihrer Gäste eingestellt haben.
Sowohl von der Größe her, als auch von der politischen Bedeutung her gilt Kirkasvesi daher neben der utchewanischen Kaiserstadt Dar-Ulaan?, der Prinzenstadt Chindara? in Ajunpur und den rijekischen Fürstensitzen Haukkolinna? in Updolina? und Kaermeenkallio? in Vardolina? als eine Metropole Eluviens und bedeutendes Zentrum innerhalb der bekannten Pylae.
Das Dorf Karkina? ist etwa eine Wegstunde (6 km) den Berg hinab entfernt, der Campus der Zentraluniversität zwei Wegstunden (12 km), das Hafendorf Punaisilta am Großen Fluss nicht ganz drei Wegstunden (16 km), siehe die Karte von Liekkivika.
Regierung
Nominell hat der Oljipuni Akatius Makinen, das Oberhaupt des Goldbrust-Clans? als Pormesta nach dem Clansrecht des Oljin das Sagen in Kirkasvesi.
Seine Herrschaft erstreckt sich allerdings nicht auf Gebäude im Besitz des Konvents oder der Vollmagiern des K∞F – und die )Sucher des K∞F sind in ganz Kirkasvesi mit Ausnahme des Palastviertels den Stadtwachen gleichgestellt und dürfen – im Gegensatz zu anderen Orten in Eluvien – hier auch Normalbürger verhaften, müssen diese aber umgehend auf eine reguläre Wache statt in Gildengewahrsam bringen, sofern kein magisches Verbrechen vorliegt oder ein Gildenmitglied direkt involviert ist.
Faktisch beherrscht Pormesta Makinen also nur knapp die halbe Stadt. Kritiker unter den Clansleuten werfen ihm gar vor, nur eine Marionette der Magiergilde zu sein statt ein ehrlich von den Clansältesten („Iso'vanheni“) gewählter Vertreter aller.
Stadtviertel
Kirkasvesi gliedert sich in die informellen Bereiche Oberstadt, Zentrum, Schatten und Niederstadt sowie in sechzehn Stadtviertel:
Blaustein (Schatten)
Blaustein ist nach den blauen Kristalladern benannt, die hier durch den Fels laufen. Es ist vor allem ein Wohnviertel.
Glasviertel (Zentrum)
Das Glasviertel im Herzen der Stadt hat seinen Namen zum einen von den Edelsteinschleifern und Glasbläsern, die hier ihre Werkstätten und Geschäfte haben, zum anderen aber auch von den vielen Kneipen und Tavernen.
Hauptmarkt (Zentrum)
Der Hauptmarkt beherbergt die große Markthalle, in der an jedem Tag allerlei Waren feilgeboten werden, aber – was noch viel wichtiger ist – die Eluvische Börse, an in edlem Ambiete der Handelsvertreter aus allen bekannten Ländern Waren und Unternehmensanteile in ganz großem Stil handeln.
Kristallsee (Oberstadt)
Der Kristallsee ist das edle Villenviertel von Kirkasvesi, in dem vor allem hochrangige Magier und reiche Händler wohnen – kein Wunder, denn der See ist wunderschön, magisch geladen und bekommt in Kirkasvesi die meisten Sonnenstunden ab.
Lumpenviertel (Niederstadt)
Das Lumpenviertel trägt seinen Namen nicht etwa wegen einer besonderen Zurschaustellung von Armut, sondern weil sich hier eine Reihe von Papiermühlen und Pergamentgerbern angesiedelt haben – es riecht also ein wenig streng, ist aber durchaus ehrbar und dank der schreibwütigen Magier stets geschäftig.
Neustadt (Niederstadt)
Die Neustadt wurde als zusätzliches Bollwerk und Wohnviertel für neue Bürger errichtet. Es ist ein modernes, sauberes Wohnviertel.
Palastviertel (Oberstadt)
Das Palastviertel beherbergt ganz oben den die Stadt überblickenden Palast des Goldbrust-Clans?, der die Stadt nominell beherrscht, dazu die Villa des amtierenden Pormestas sowie die Villen besonders reicher und einflussreicher Clansleute und Magier.
Rauchufer (Zentrum)
Am Rauchufer rauchen vor allem Essen, denn hier sind Schmiede und andere Handwerker mit ihrem Tagwerk beschäftigt – oft auch in Zusammenarbeit mit Magiern.
Schattenufer (Schatten)
Das Schattenufer ist nach dem vor der Stadtmauer liegenden Weichstein sicherlich das ärmste Stadtviertel des prächtigen Kirkasvesi. Hier mischen sich die Häuschen und Mietwohnungen von Bediensteten und Tagelöhnern mit kleinen Werkstätten unedlerer Gewerke als es sie am Rauchufer oder im Glasviertel gibt, wie Schuhmacher, Korbflechter, Töpfer und Weber.
Schattenwand (Schatten)
Die Schattenwand ist das wohl dunkelste Viertel Kirkasvesis. In Flussnähe leben vor allem Cetosi, weiter oben am Hang jene, die sich zwar ein eigenes Haus leisten können, aber eben nicht auf der Sonnenseite der Stadt.
Sonnenviertel (Oberstadt)
Das Sonnenviertel trägt seinen Namen zu Recht, denn es ist licht und hell und oben am Hang von prächtigen Anwesen geprägt. Im unteren Teil wohnen vor allem gehobene Bedienstete, die in den Vierteln der Oberstadt arbeiten.
Unterberg (Schatten)
Im Unterberg wohnen vor allem Bergleute und Metallschmelzer, die ihre Rohstoffe aus der großen Kaverne holen (tatsächlich werden heutzutage die meisten davon eher von anderswo angeliefert). Die Kaverne ist inzwischen teils Kaserne und Stadtreserve sowie Rückzugsort für den Belagerungsfall, aber mangels Belagerungen inzwischen ein regelrechtes Vergnügungsviertel.
Vorberg (Schatten)
Auf dem Vorberg wohnen vor allem Soldaten, Söldner und Veteranen sowie ehemalige Sucher. Da diese Leute ihre Ruhe haben wollen, ist es im Gegensatz zum Schattenufer sehr ruhig und gesittet hier.
Vorburg (Zentrum)
Die Vorburg ist das zentrale Verteidigungsbauwerk von Kirkasvesi und beherbergt auch den städtischen Kerker, der auch magiersichere Zellen aufweist. Ansonsten ist das Viertel gekennzeichnet von kleinen Läden, Buchhandlungen und Antiquariaten, in denen allerlei Waren feilgeboten werden, sowie von einer reichen Auswahl an Gasthäusern und Pensionen sowie Tavernen.
Weichstein (Niederstadt)
Der Weichstein ist eine wilde Mischung von kleinen Hütten und Häuschen, in denen diejenigen wohnen, die irgendwie zum Funktionieren der Stadt beitragen, ohne das Recht erworben zu haben, im Schutz ihrer Mauern zu wohnen.
Weitblick (Oberstadt)
Ob der Weitblick nun zur edlen Oberstadt oder zur gewöhnlichen Niederstadt zählt, ist Gegenstand vieler Wortgefechte, aber das Viertel ist von eher gut situierten Bürgern und ihren sauberen Häusern mit kleinen Gärten geprägt. Dank der Hanglage an der Nordseite hat man im Weitblick viele Sonnenstunden und die Nähe zum Kristallsee spricht auch für die Lage. Gildenseitig wohnen hier viele Magier vom Laureaten bis zum Hohezauberer sowie hochrangige administrative Sucher; ansonsten viele niedere Würdenträger und wichtige Beamte der Clansleute.
GURPS City Stats für Kirkasvesi
Population: 10.350
Search Modifiers: +1 für Hirelings (B517f.) bzw. Jobs (B518); Spezialisierung: +3 für Magie, +2 für Alchemie und Herb Lore
Modifikatoren, um bestimmte Orte zu finden: -1 (Freelancer), +0 (2-5 Angestellte), +1 (6-20), +2 (21-100), +3 (>100); Individuen ohne festen Laden siehe Hirelings; +1 bis +5 für Werbung, -1 bis -5 für Geheimhaltung
Terrain: Mountain ⇒ Survival-Würfe in der Umgebung
Appearance: Very Beautiful (+3)
Hygiene: +1 (Healthy +1, Medieval -1, Magical Healing +1) ⇒ Modifikator für Ansteckungswürfe (B443f.)
Mana Level: Normal; im und um den See herum High (Aspected: Water +2, Earth +2, Making & Breaking +1)
Sanctity Level: Normal
Enchantment Level: Very Common (vgl. F29)
Ø Cultural Familiarity: Oljin
Ø Language: Oljipunnu
Ø Literacy: Accented (Semi-Literacy)
Ø Wealth: Comfortable (Poor im Lumpenviertel, Schattenwand und Blaustein; Filthy Rich im Seeviertel und Palastviertel)
Ø Status: 1 (-2 Sklaven -- +4 Pormesta, Makhtavan oder hochrangiger K∞F-Magier)
Society: Thaumatocracy (nominell Municipality)
Control Rating (CR): 3 / CR2? für Magie
Corruption Modifier: -3 (Wurf auf Savoir-Faire, Streetwise, Politics, etc. ermöglicht CR2?)
Military Resources (MR): 320.000 $/Mon.
Defense Bonus (DB): +9 (Permanente Befestigungsanlagen, magisch verstärkt, Berglage)
Rassenverteilung: 55% Arrodo, 40% Imisén, 15% Cetosi, 10% Taipuisa.
Beschreibung siehe oben.