Tankapirtti

Liegt in: Eluvien / Merikarva (OrteEluvien)

Tankapirtti ist eine Burg mit Städtchen am Südufer der Luvarna, die den östlichen Zugang zum Großen See bewacht. Die meisten Gebäude in der Stadt und die 6m hohe Stadtmauer mit den 12m hohen Türmen sind aus gelb-orangenem Kalkstein, einige Hafengebäude, die Häuser der weniger wohlhabenden im Süden der Stadt und die meisten Häuser außerhalb der Stadt sind aus Bambus und stehen in Flussnähe auf 1,5m hohen Stelzen – zu ihnen führen Rampen, Treppen oder auch nur Leitern hinauf.

Da Tankapirtti den östlichen Zugang zum Großen See? bewacht, ist die Stadt gut befestigt. Dazu zählen die steinerne Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen (einige davon enthalten magische Schutzstelen gegen Wildtiere), aber auch die kleineren Türme in Ufernähe, auf denen der die Gilde Kupfergerüste mit großen Kristallen angebracht hat und die vermutlich irgendeinen verheerenden magischen Effekt haben.

Locations

Flusshafen
Die Piers im durch eine Landzunge geschützten Hafen erlauben es bis zu 20 Flussschiffen gleichzeitig, anzulanden.
Ratshaus
Im großen kreuzförmigen Hallenbau in der Mitte der Stadt steht die Ratshalle von Clan Seebär (Merikarva), die Versammlungen der Großen Clansversammlung von Merikarva (Seebär/Merikarva für Tankapirtti, Stachelente/Pistellanka für Renkalahti, Schnapper/Siepatta für Fwararu, Keulenschwanz/Lailahanta für Haukipudas und Nachtsänger/Satakieli für Tyni) dient.
Gildenhaus
Das Haus des KEF im Südosten des Nordteils (Altstadt) der Stadt beherbergt 4 Laureaten, 16 Gesellen, 2 Lehrlinge und 6 Sucher.
Tempel der Zwillingsgötter
Im Westen des Nordteils (Altstadt) der Stadt befindet sich ein auffälliger Bau, in dem 20 Berührte beider Zwillinge leben. Ungewöhnlich ist, dass der Tempel und die Klosteranlage nicht nur einem Zwilling geweiht ist.
Zuletzt geändert am 02.06.2025 19:02 Uhr