Elemendvidh

Die Elemendvidh ist die alte Kultur der Kaijukansa, der "Ur-Taipuisa". Die meisten Erkenntnisse der Geschichtsforscher der Magiergilde K∞F zu dieser Kultur stammen aus den Ruinen der mit den Kaijukansa verfeindeten Xuktcha, auch die lautliche Transkription des Elemendvidh-Begriffs stammt von einer Xuktcha-Tafel. Daher ist oft auch von der "Kaijukansa-Kultur" statt von Elemendvidh die Rede.

Klar ist vor allem, dass die Gebäude der Kaijukansa schon damals vor allem aus lebenden Bäumen errichtet wurden, weswegen nur wenige "Ruinen" existieren (siehe unten). Man geht davon aus, dass auch die meisten Alltagsgegenstände und die Waffen der Kaijukansa-Kultur vorrangig aus vergänglichen Materialien gefertigt wurden, erhalten sind unter anderem Langbögen aus Holz- und Hornlaminat sowie magisch gehärtete Knochen- und Kristallwaffen, die aufgrund der Verzauberung überdauert haben.

Xuktcha-Zeugnisse über das Elemendvidh

...

Kaijukansa-Ruinen

Die Dornenburg

Eine der bekannten und eindeutig belegten "Ruinen" der Kaijukansa und ihrer Elemendvidh-Kultur ist die "Dornenburg" in Utchewan. Dieses herausragende Beispiel für lebendige Architektur hat die Zeiten überdauert, weil es auf seiner quadratischen Grundfläche von exakt 600 × 600 Metern ständig nachwächst. Die sechs Meter hohen Außenwände bestehen aus dicht verwachsenen, giftigen Dornenranken. Das Bauwerk lässt nur Taipuisa und Personen in Begleitung von Taipuisa durch einen drei Meter breiten und ebenso hohen Torbogen ein. Im Inneren bilden sich überlappende, mehrere Meter lange und 5-8 Zentimeter breite, fleischige Blätter die Verkleidung von Boden, Wänden und Decke. Biolumineszente Blüten sorgen für ausreichend Beleuchtung, auch finden sind in regelmäßigen Abständen Becken, die aus Hohlwurzeln mit Wasser gespeist werden.
Aus der ansonsten leeren Dornenburg stammt der Dornenburg-Bogen, ein verzauberter Kompositbogen aus Hornlaminat, dessen Pfeile während des Fluges keine Substanz besitzen und erst bei Kontakt mit einer lebendigen Aura wieder erscheinen, so dass Ziele jenseits von Mauern getroffen werden können - und nichtmagische Rüstungen glatt ignoriert werden. Der Dornenburg-Bogen ist derzeit im Besitz des Kaisers von Utchewan.

Kaijukansa-Relikte und Artefakte

...

Zuletzt geändert am 29.05.2020 12:27 Uhr